Wissenswert
Der Kletterwald Garmisch-Partenkirchen ist für jeden von 5 bis 100 Jahre zu empfehlen. es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Wir haben erstmal bei "jedem" Wetter geöffnet, nur bei Unwetter und Sturm wird der Kletterwald geschlossen. Es kann aber aufgrund von ausbleibenden Gästen zu einer vorzeitigen Schließung der Anlage kommen. Wir empfehlen bei sehr schlechtem Wetter vorher anzurufen.
Anmeldung
Eine Anmeldung oder Reservierung ist erst für Gruppen ab 10 Personen möglich.
Alle Tickets können direkt vor Ort erworben werden, oder vorab im Onlineshop gekauft werden.
Schwirigkeit
Die 13 Parcours beginnen leicht und niedrig, in Höhen bis 5 m, und steigern sich langsam bis sehr schwierig und einer Höhe bis 17m. Es ist also für jeden was dabei!
Kleidung
Wir empfehlen Handschuhe zum Klettern. Die können bei uns für 3 Euro erworben werden, oder sie bringen sie selber mit.
Als Bekleidung empfehlen wir dem Wetter angepasste Kleidung, die dreckig werden darf, und festes Schuhwerk.
Essen Trinken
Auf unsere Sonnenterasse und den Bänken im Wald dürfen selbst mitgebrachte Speisen verzehrt werden.
Wir bieten for Ort Snacks und Brotzeit mit regionalen Produckten.
Eis und Getränke haben wir natürlich in größerer Auswahl für Euch vor Ort.
Galerie
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Kinderklettern
Kinder unter 12 Jahre müssen in den Parcours von einem Erwachsenen begleitet werden!
Aufgrund der Einhänghöhen der Sicherungen benötigen Kinder unter 12 Jahre die Hilfen von Erwachsenen beim Klettern. Wir empfehlen das Zwei Erwachsene, einer vorne einer hinten, mit den Kindern Klettern. Da dann einfach noch mehr Parcours geklettert werden können.

Wie alt müssen die Kinder sein?
Wir empfehlen das Klettern ab 5 Jahren, haben aber auch Grutmaterial für jüngere Semester. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Unter 5 Jahre sind die Kletterabstände aber schon sehr schwierig.
Welche Parcours dürfen Kinder klettern?
Wenn Kinder von 2 Erwachsenen begleitet werden dürfen grundsätzlich alle Parcours begangen werden. Ab den mittelschweren Parcours allerdings immer mit zuvoriger Absprache mit dem Personal.
Bei Begleitung durch einen Erwachsenen können alle Parcours geklettert werden wo die Kinder die Höhenmarkierung am Einstig erreichen (ca. 5 - 7 Parcours) danach geht es nur nach Absprache mit dem Personal Weiter...
Wieviele Kinder darf ein Erwachsener begleiten
Ein Erwachsener darf bis zu 4 Kinder begleiten. Bei mehr Kindern wird es dann doch sehr unübersichtlich.
Parken am Kletterwald Garmisch-Partenkirchen
Wir haben 40 Parkplätze direk oben am Kletterwald. Wenn die Parkmöglichkeiten voll ausgeschöpft sind empfehlen wir die Autos am Festzeltplatz Partenkirchen oder an den Wanderparkplätzen an der Wankbahn zu Parken. Von da ist es jeweils eine schöne 10-15 minütige Wanderung hoch zum Kletterwald.
Noch besser und umweltschonender ist es gleich mit dem e-Bike, Fahrrad oder gleich zu Fuß anzureisen. Bis zur Wankbahn fährt auch die Buslinie 4
Auto
40 Parkplätze direkt am Kletterwald folgen sie ab der Wankbahn der Beschilderung auf der Privatstraße.
Danach Wanderparkplätze am Wank benutzen.
Mit dem Fahrrad
Wir haben vor Ort genügend Abstellmöglichkeiten für eure Räder, und kühle Getränke nach der Bergetappe
Zu Fuß
Von den Wanderparkplätzen führt ein Weg direkt unter der Bahn zum Kletterwald. Oder man geht über den Berggasthof Panorama/St. Anton zu uns.